„Hey, bin ich nicht attraktiv? Mit meinen leuchtend gelben Blüten und meinem verführerisch süßen Duft? Ich kündige den Frühling an! Damit man mir das auch wirklich glaubt, muss ich tüchtig auffallen – nicht nur bei den Menschen, sondern auch bei den Hummeln.” 

Schlüssel zum Himmel 

Die Kräutersaison beginnt mit der Schlüsselblume: Sobald der Schnee geschmolzen ist, beginnt sie zu blühen. Ihr lateinischer Name „Primula veris“ bedeutet „Erste im Frühling“. Nach dem grauen Winter sorgt die süßlich duftende Verführerin für gute Stimmung. Kein Wunder, wird die Schlüsselblume seit jeher mit Magie und Mystik in Verbindung gebracht. Im Mittelalter wurde sie auch „Petrusschlüssel“ oder „Himmelsschlüssel“ genannt, weil die Form ihres Blütenstandes an einen Schlüsselbund erinnerte. Wo eine Schlüsselblume wuchs, so glaubte man, hätte Petrus seinen Himmelsschlüssel fallen lassen. Man brauchte also nur eine Schlüsselblume zu pflücken, um in den Himmel zu gelangen. Warum nicht ausprobieren? 

Fakten und Zahlen

25
Eine Schlüsselblume kann 25 cm hoch werden.
Die Schlüsselblume blüht von April bis Mai.
600
Pro Hektar kann man 600 kg Schlüsselblumen ernten.

FAQ

Mehr entdecken