„Klar, ich will ein glückliches, gesundes Leben führen. Als Pflanze bedeutet das für mich, hungrige Insekten und nervige Mikroben auszutricksen. Deshalb produziere ich leicht bittere Stoffe. 

 

Viel Ehr und Preis 

Im Mittelalter wurden Kräuter häufig mit Magie verbunden. So schätzte man das Kraut Ehrenpreis (Veronica officinalis), weil es auf Reisen schützte und böse Geister fernhielt. In der keltischen Welt nähte man den Ehrenpreis sogar in die Kleidung ein, um unbeschadet durchs Leben zu kommen. Der Ehrenpreis wird bisweilen auch Veronica genannt. Der deutsche Name “Ehrenpreis” ist seit dem 15. Jahrhundert belegt und bezieht sich auf die große Wertschätzung der Pflanze. 

Fakten und Zahlen

450
Es gibt über 450 Arten von Ehrenpreis.
Fakten-Symbol
Ehrenpreis enthält Gerbstoffe, Bitterstoffe und Harze.
3
Bis zu 3 Mal muss der Boden in der Wachstumsphase gelockert werden.

FAQ

Mehr entdecken