Namenskunde
Der botanische Name Primula veris verrät, dass die Schlüsselblume zu den ersten Frühjahrsblühern zählt. Primula leitet sich vom lateinischen Primus, «der Erste», ab. Der Artname veris ist ebenfalls lateinisch und wird mit «Frühling» übersetzt. Der deutsche Name des Krauts beschreibt die äusserliche Ähnlichkeit mit einem alten Hohlschlüssel.
Steckbrief
Familie |
Primelgewächs |
Blütezeit |
April bis Mai |
Ernte |
Blüten mit Kelch |
Schutz |
steht in vielen Ländern unter Naturschutz und darf wild wachsend nicht gepflückt werden |
Vegetation |
trockene Wiesen, Gebüsche, lichte Wälder |
Beliebt bei Dichtern und Komponisten
Die Schlüsselblume ist ein beliebtes Motiv in der Musik und in der Poesie. Shakespeare erwähnt sie in seinem Sommernachtstraum. In der Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach wird die «Himmelsschlüsselblume» beschrieben. Und Rainer Maria Rilke dichtete: «Primel – Nimmer will ich höher streben, denn ich lieb mein schlichtes Kleid. Glaub, das höchste Glück im Leben liegt in der Zufriedenheit.»
Diese Webseite verwendet Cookies , um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung unserer Internetseite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung der Verwendung von Cookies zu. Hier können Sie mehr erfahren.