Namenskunde
Für Ricola Bergminze wird in den Schweizer Bergen Marokkanische Minze kultiviert. Die Marokkanische Minze stammt ursprünglich aus Nordafrika. Sie ist eine natürliche Variation der Krauseminze – lateinisch Mentha spicata var. crispa. Der Name offenbart, dass es sich bei Bergminze um eine Eigenkreation handelt. Natürliche Anbauweise und voller Geschmack sind auch für die Bergminze zentral.
Steckbrief
Familie |
Lippenblütlergewächs |
Blütezeit |
Mai bis November |
Ernte |
Blätter und Stängel im Sommer vor der Blüte |
Vegetation |
sonnig, alpin |
Nationalgetränk Tee
Tee gilt in Marokko als Nationalgetränk. Und wer von «Tee» spricht, meint Minztee. Die traditionelle Teezubereitung in einem bürgerlichen marokkanischen Haushalt ist Männersache und findet vor den Gästen im Aufenthaltsraum statt. Das Gebräu wird auf einem portablen Holzkohleherd zum Kochen gebracht. Der Tee wird mit viel Zucker aus kleinen Gläsern genossen.
Diese Webseite verwendet Cookies , um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung unserer Internetseite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung der Verwendung von Cookies zu. Hier können Sie mehr erfahren.