Namenskunde
Allerweltsheil, Heil aller Schaden, Köhlerkraut – alleine im deutschen Sprachraum hat der Ehrenpreis eine Vielzahl von Namen, deren Entstehung sehr unterschiedlich erklärt wird. Der lateinische Name Veronica officinalis bedeutet in etwa «einzig wahres Heilmittel».
Steckbrief
Familie |
Braunwurzgewächs |
Blütezeit |
Juni bis August |
Ernte |
Blühendes Kraut: Juni bis August |
Signatur |
Hellblau-violette Blüten, vitamin- und eisenhaltig |
Vegetation |
Lichte Wälder, Magerwiesen |
Hustenstillende Teemischung
Je ungefähr 25 g Ehrenpreiskraut, Spitzwegerichkraut und Huflattichblätter und -blüten mischen. Pro Tasse 1 TL Kräutermischung mit heissem Wasser übergiessen, 8 Minuten ziehen lassen, absieben, mundwarm und zuckerlos trinken.
Diese Webseite verwendet Cookies , um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung unserer Internetseite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung der Verwendung von Cookies zu. Hier können Sie mehr erfahren.